Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich überall in Hamburg für unsere Kund:innen unterwegs. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen reibungslosen Betriebsablauf. Gemeinsam geben wir Hamburg ein Gesicht. Ob im gewerblichen, kaufmännischen, technischen oder IT-Bereich: Wir bieten glänzende Perspektiven.
Industriemechanikerin/Industrie-mechaniker (m/w/d)
zum 01.08.2023
Das lernst du:
- Deine Ausbildung findet in der MVB und im Hamburger Ausbildungszentrum oder in der MVR und im Hamburger Ausbildungszentrum statt
- Tätigkeitsfeld im Bereich der Instandhaltung
- Schwerpunkte: Störungsbeseitigung und Wartung von Anlagenteilen wie z.B. Dampferzeuger, Turbine und Rauchgasreinigungsanlage
- Instandhalten von Ventilen, Pumpen, Bandanlagen und Gebläsen
- Deine Ausbildungszeit beträgt in der Regel 3,5 Jahre
Voraussetzungen:
- Mindestens sehr guter Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften
- Technisches Verständnis und Interesse an der Mechanik
- Teamfähigkeit
Bei uns erwarten dich:
- Vielseitigkeit: Spannende Tätigkeiten in einem systemrelevanten Dienstleistungsunternehmen
- Nachhaltigkeit: Einsatz für Klima- und Ressourcenschutz
- Angemessene Bezahlung: Tarifgebundene Bezahlung, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge
- Work-Life-Harmony: 28 Tage Jahresurlaub, Vereinbarkeit von Job und Freizeit
- Betriebssport: Fußball, Laufen, Drachenboot etc.
- Extraleistungen: Zuschuss zum HVV-Ticket und zu Lehrmaterialien
- Gemeinschaft: Gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
- Zukunftsperspektive: Garantierte Übernahme nach Ausbildungsabschluss
Falls du weitergehende Fragen hast, rufe gern Jörn Lamprecht unter Telefon (040) 2576-1210 an.
Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich überall in Hamburg für unsere Kund:innen unterwegs. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen reibungslosen Betriebsablauf. Gemeinsam geben wir Hamburg ein Gesicht. Ob im gewerblichen, kaufmännischen, technischen oder IT-Bereich: Wir bieten glänzende Perspektiven.
über das Bewerbungsportal
oder
Stadtreinigung Hamburg
Anstalt des öffentlichen Rechts
Personalabteilung
Bullerdeich 19
20537 Hamburg