Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich überall in Hamburg für unsere Kund:innen unterwegs. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen reibungslosen Betriebsablauf. Gemeinsam geben wir Hamburg ein Gesicht. Ob im gewerblichen, kaufmännischen, technischen oder IT-Bereich: Wir bieten glänzende Perspektiven.
Sie sind auf der Suche nach einem Unternehmen, das mit vollem Einsatz und Transparenz der Klimakrise begegnet? Für die Stadtreinigung Hamburg ist Klimaschutz kein Trendthema, sondern fest in der Unternehmensstrategie verankert.
Seien Sie ein Teil davon und unterstützen Sie unsere Stabsstelle Umwelt und Klimaschutz als
Projektmanagerin Klimaschutz (m/w/d)
Vollzeit – auch teilzeitgeeignet
Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu sein. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, hat sie ein Klimaschutzkonzept entwickelt, das sich durch gezielte CO2-Einsparmaßnahmen wie die energetische Gebäudesanierung, die sukzessive Umstellung des Fuhrparks auf alternative Antriebe oder die Transformation unserer Müllverbrennungsanlagen zur klimaneutralen Müllverwertungsanlage der Zukunft auszeichnet. Das alles leistet einen wertvollen Beitrag die Klimaschutzziele in Hamburg zu erreichen. Das Team der Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz engagiert sich tagtäglich, den Klimaschutz Schritt für Schritt voranzutreiben – für Hamburg – für die Welt!
Ihre Aufgaben:
Als Projektmanager:in der Klimastrategie der SRH halten Sie alle Fäden des Klimaschutzes im Konzern in den Händen. Sie stellen den Roll-out und die Weiterentwicklung der Klimastrategie inklusive der gesamten Wertschöpfungskette sicher. Hierzu übernehmen Sie die Initiierung, das Monitoring und das Controlling aller operativen Maßnahmen des Klimaschutzkonzepts und behalten dabei internationale Entwicklungen, politische Vorgaben sowie regulatorische Anforderungen im Blick. Dabei arbeiten Sie als Sparingpartner:in eng mit allen Abteilungen des Unternehmens zusammen, beraten die Abteilungen zu allen Themen des Klimaschutzes und fungieren als Schnittstelle zu externen Dienstleistern. Bezüglich der Finanzierungstrategie stimmen Sie sich eng mit dem zentralen Controlling der SRH ab. Sie erstellen Kommunikationsunterlagen (z.B. für die Geschäftsführung, den Aufsichtsrat und andere Gremien) und bereiten die inhaltliche Abstimmung mit Behörden und externen Ansprechpersonen vor. Zusätzlich sind Sie verantwortlich für die Klimaberichterstattung, insbesondere für die Umsetzung der Anforderungen der ESRS zu Klimaschutz und Klimaanpassung und unterstützen bei der Umsetzung der EU-Taxonomie.Ihr Profil:
- Sie haben einen Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in der Fachrichtung Umwelt- oder Energietechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit oder Abfallwirtschaft
- Sie bringen mehrere Jahre Berufserfahrung im Klimamanagement-Umfeld und in der Treibhausgas-Bilanzierung mit, kennen die methodischen Grundlagen und Standards und haben bereits Praxiserfahrung im Projektmanagement gesammelt.
- Sie verfügen über ein Verständnis der wichtigsten nationalen und internationalen Klimaschutz-Agenda und deren Umsetzung, rechtlicher Anforderungen sowie der Grundlagen der Energiewirtschaft und -technik.
- Sie zeichnen sich durch hohe Eigeninitiative, Gestaltungswillen und eine proaktive Denkweise aus, fördern die team- und netzwerkübergreifende Zusammenarbeit und haben Freude daran, dass SRH-Klimaschutznetzwerk weiter auszubauen.
- Sie haben ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Problemlösungskompetenzen und zeichnen sich durch eine selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus.
- Sie sind fit im Umgang mit moderner EDV (Office 365).
- Ein verbindliches und professionelles Auftreten ist für Sie ebenso selbstverständlich wie eine sichere Kommunikation in deutscher und englischer Sprache.
Wir bieten Ihnen:
- Perspektive: Sicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Dienstleistungsunternehmen
- Tarifgebundene Bezahlung: Betriebliche Altersvorsorge, Lebensarbeitszeitkonto, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen
- Work-Life-Harmony: 30 Tage Jahresurlaub, Home-Office Möglichkeit, Gleitzeit
- Gesundheit: Umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Familienfreundlichkeit: Hohe Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Weiterentwicklung: Umfangreiche Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Verpflegung: Preiswertes und hochwertiges Essen in unseren Kantinen
- Gemeinschaft: Gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
- Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, Zuschuss zum HVV-Ticket
Falls Sie weitergehende Fragen haben, rufen Sie gern Jessica Wilhelm unter Telefon 040 / 2576 1081 an oder besuchen Sie unsere Karriereseite auf www.stadtreinigung.hamburg
Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich überall in Hamburg für unsere Kund:innen unterwegs. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen reibungslosen Betriebsablauf. Gemeinsam geben wir Hamburg ein Gesicht. Ob im gewerblichen, kaufmännischen, technischen oder IT-Bereich: Wir bieten glänzende Perspektiven.
über das Bewerbungsportal
oder
Stadtreinigung Hamburg
Anstalt des öffentlichen Rechts
Personalabteilung
Bullerdeich 19
20537 Hamburg