Newsletter Ausgabe 21/2025

Logo 30 Jahre Stadtreinigung Hamburg
 
       

Guten Tag, liebe Newsletter-Fans!

SRH-Pressesprecher Kay Goetze und Leiter des Zentralen Vertriebs bei der SRH Sven Winterberg

Dass der Trend, Lachgas als Droge zu konsumieren, gefährlich ist, ist hinlänglich bekannt. Was noch nicht jede:r weiß: Auch die unsachgemäße Entsorgung der Kartuschen stellt ein gravierendes Problem dar. Landen diese in den Müllverbrennungsanlagen, entsteht das Risiko kostspieliger Explosionen. Um für diese Problematik zu sensibilisieren, hat die Stadtreinigung Hamburg (SRH) eine umfassende Awareness Kampagne gestartet, die am 15. Mai den Medien auf dem Recyclinghof in St. Pauli präsentiert wurde.

 

Der „Grüne Berg“ lädt ein

Kollegin In Orange mit der Gitarre auf dem Energieberg

Am 24. Mai hat der Energieberg etwas Besonderes zu bieten. Beim Festival für Nachhaltigkeit können Besucher:innen mit einer kurzen Yoga-Session starten, bevor sie sich einen eigenen Smoothie mixen oder beim Kleidertausch mitmachen. Ein weiteres Highlight ist der Naturkosmetik-Workshop, bei dem ein plastikfreies Deo hergestellt wird. Die Anmeldung erfolgt via energieberg@stadtreinigung.hamburg. Bitte geben Sie an, ob Sie beim Yoga mitmachen möchten. Der Eintritt ist kostenfrei und los geht es um 12 Uhr.

 

Pilotprojekt: Parkverbotszonen in Horn

#TeamOrange reinigt in der errichteten Parkverbotszone

Autofahrer:innen können ein Lied davon singen: Manche Straßen in der Stadt sind zugeparkt. Dies ist auch für das #TeamOrange ein Ärgernis. So können Straßen nur viel aufwändiger und weniger gründlich gereinigt werden. In einem Pilotprojekt des Bezirksamts Mitte in Horn sollen temporäre Parkverbotszonen helfen. Auf wenigen hundert Metern gilt an ausgewählten Tagen für vier Stunden ein Parkverbot. Sollte der Pilot erfolgreich sein, wird die Maßnahme eventuell auf andere Bereiche der Stadt ausgeweitet.

 

Aufgeschlossene:r Recruiter:in gesucht

Stellenmotiv Anlagenbuchalter:in

Aktuelle Trends im Recruiting aufzuspüren und neue Wege zu gehen, schreckt Sie das nicht ab, sondern motiviert Sie? Dann freuen wir uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung, denn die SRH sucht eine:n Spezialist:in im Active Sourcing. Im Aufgabenspektrum dieser Tätigkeit liegen der Ausbau des Social-Media-Recruitings, die Identifikation sowie der Erstkontakt mit interessanten Kanditat:innen und der Aufbau des Kandidat:innenpools. Darüber hinaus wären Sie für das interne Talentscouting mitverantwortlich. 

 

Wenn Sie den Newsletter der Stadtreinigung Hamburg nicht mehr erhalten wollen,
klicken Sie bitte hier: Abmeldung

Haftungsausschluss

Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Impressum

STADTREINIGUNG HAMBURG ENTSORGUNGSFACHBETRIEB, zertifiziert für das Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln und Verwerten von Abfällen.

Anstalt des öffentlichen Rechts, Bullerdeich 19, 20537 Hamburg
Die Stadtreinigung Hamburg ist im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter der Nummer HRA 118369 eingetragen. Sitz der Anstalt ist Hamburg
Vorsitzende des Aufsichtsrats: Senatorin Katharina Fegebank
Geschäftsführer: Prof. Dr. Rüdiger Siechau, Holger Lange

Vertretungsberechtigt: Prof. Dr. Rüdiger Siechau, Holger Lange

Umsatzidentifikationsnummer gemäß
§ 27 a Umsatzsteuergesetz: DE811657326

Tel.: 040/25760   Fax: 040/25 76 11 10   Mail: pressestelle@stadtreinigung.hamburg

Stadtreinigung Hamburg Unternehmenskommunikation
Verantwortlich: Kay Goetze Redaktion: Anna-Maria Jeske