Newsletter Ausgabe 22/2025

Logo 30 Jahre Stadtreinigung Hamburg
 
       

Guten Tag, liebe Newsletter-Fans!

Bild von drei gehissten Fahnen vor der Hauptgebäude der Stadtreinigung Hamburg: In der Mitte ist die Flagge der Stadtreinigung gehisst, links und rechts neben je eine orangefarbene Flagge mit einem Herzen in Regenbogenfarben, darunter der Schriftzug: Bunt wie Hamburg

Vielfalt kann sich die Stadtreinigung Hamburg (SRH) im wahrsten Sinne des Wortes auf die Fahne schreiben. Denn bei uns arbeiten nicht nur 60 unterschiedliche Nationen, wir haben für den Diversity Day sogar eine eigene Flagge kreieren lassen, um diese dann am heutigen 27. Mai feierlich zu hissen. Die Flagge ist neu, die Werte sind es nicht. So haben wir bereits im November 2008 die Charta der Vielfalt unterzeichnet und uns damit zu einer Arbeitskultur ohne Diskriminierung bekannt.

 

Abfuhr verschiebt sich um einen Tag

Zwei Kolleg:innen an der Schüttung eines Müllfahrzeugs

Nach dem Tag der Arbeit winkt am 29. Mai mit Christi Himmelfahrt der zweite Feiertag in diesem Monat. Und das bedeutet erneut, dass sich die Abfuhr der Bio- und Restmüll sowie Papier- und Wertstofftonnen danach um einen Tag nach hinten verschiebt. Das heißt, für Donnerstag, dem 29. Mai, kommen die Kolleg:innen am Freitag, dem 30. Mai, und für Freitag, dem 30. Mai, am Sonnabend, dem 31. Mai. Um sich das besser merken zu können, ergibt es Sinn unserenOnline-Abfuhrkalender zu abonnieren und sich erinnern zu lassen.

 

SRH-Geschäftsführung beim Bundeskongress der VKU

Prof. Dr. Rüdiger Siechau bei der Podiumsdiskussion auf dem Bundeskongress des VKU

Am 20. und 21. Mai fand in Berlin der Bundeskongress der kommunalen Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit des Verbands kommunaler Unternehmen e.V (VKU). mit Blick auf eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft statt. Im Fokus standen Einwegkunststofffonds, Digitalisierung, Arbeitssicherheit, Personalmanagement und Recyclinginnovationen. Prof. Dr. Rüdiger Siechau erörterte in einer Diskussionsrunde die Frage, ob die Gebührenfinanzierung für die Klimaschutz-Transformation ausreiche. 

 

Es matcht wieder

MATCHDAY-Teilnehmerin probiert Laubbläser aus

Hamburgerinnen, die abseits von den Dating Plattformen ihr Glück suchen, können bei der SRH fündig werden. Denn vielleicht ergibt sich hier das perfekte Match. Kennenzulernen wären beim MATCHDAY am 5. Juli die unterschiedlichen Tätigkeiten, die die SRH zu bieten hat. Vom Laub pusten, über Müllauto fahren bis zum Tonnen kippen ist vieles dabei, was unser #TeamOrange tagtäglich macht. Frauen, die Lust haben, das alles auszuprobieren, die SRH hautnah zu erleben und sich direkt zu bewerben, können sich ab dem 1. Juni anmelden

 

Engagierte:r Projektingenieur:in gesucht

Stellenanzeigenmotiv Projektingenieurin

Sie möchten Hamburgs Infrastruktur aktiv mitgestalten und bringen technisches Know-how mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Als Projektingenieur:in im Tief-, Straßen- und Kanalbau übernehmen Sie die Planung und Steuerung von Bauprojekten an unseren Standorten. Sie koordinieren interne und externe Partner:innen, begleiten alle Leistungsphasen und bringen Ihre Erfahrung im Projektmanagement und der Bauüberwachung aktiv ein. 

 

Wenn Sie den Newsletter der Stadtreinigung Hamburg nicht mehr erhalten wollen,
klicken Sie bitte hier: Abmeldung

Haftungsausschluss

Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Impressum

STADTREINIGUNG HAMBURG ENTSORGUNGSFACHBETRIEB, zertifiziert für das Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln und Verwerten von Abfällen.

Anstalt des öffentlichen Rechts, Bullerdeich 19, 20537 Hamburg
Die Stadtreinigung Hamburg ist im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter der Nummer HRA 118369 eingetragen. Sitz der Anstalt ist Hamburg
Vorsitzende des Aufsichtsrats: Senatorin Katharina Fegebank
Geschäftsführer: Prof. Dr. Rüdiger Siechau, Holger Lange

Vertretungsberechtigt: Prof. Dr. Rüdiger Siechau, Holger Lange

Umsatzidentifikationsnummer gemäß
§ 27 a Umsatzsteuergesetz: DE811657326

Tel.: 040/25760   Fax: 040/25 76 11 10   Mail: pressestelle@stadtreinigung.hamburg

Stadtreinigung Hamburg Unternehmenskommunikation
Verantwortlich: Kay Goetze Redaktion: Anna-Maria Jeske