Stadtreinigung Hamburg | Logo

Sauberes Hamburg

Eine Initiative der Stadtreinigung Hamburg

Wer hat es nicht gern sauber und ordentlich? In den eigenen vier Wänden ist das eine ganz überschaubare Aufgabe, aber stellen Sie sich vor, Ihr Wohnzimmer ist ganz Hamburg. Für die Stadtreinigung ist das der Fall. Einmal im Jahr machen auch viele Hamburgerinnen und Hamburger mit.

Die SRH arbeitet tagtäglich an der Verbesserung der Sauberkeit des Stadtbilds. Im Wesentlichen sind das die Straßenreinigung, die Reinigung von vielen Gehwegen gegen Gebühr sowie die Laubsammlung im Herbst.

Bei der Stadtsauberkeit zählt allerdings auch das Engagement von allen Hamburgern und Hamburgerinnen, sprich Ihnen. Als Hamburgerin oder Hamburger sind Sie aufgerufen, sich mit uns gemeinsam für Hamburg zu engagieren, und das ist leichter als man denkt. Papierkörbe und öffentliche Wertstoffcontainer sind nur zwei Beispiele für flächendeckend vorhandene Angebote, damit Sie einen wichtigen Beitrag für die Stadtsauberkeit leisten können. Darüber hinaus gibt es noch:

Hotline „Saubere Stadt“

Wir haben unsere Augen an vielen Orten, aber nicht überall. Wenn Ihnen schmutzige Ecken in Ihrer Umgebung auffallen, dann nutzen Sie doch ganz bequem unsere SauberAPP mit Geoortung, rufen Sie an unter 040/2576-1111 oder schreiben Sie uns direkt über das Kontaktformular.

Gassibeutel

Wir wissen, wie wichtig Ihr treuer Begleiter Ihnen ist, aber beim „Geschäft“ der geliebten Vierbeiner hört die Vernarrtheit auf. Sie können ohne großen Aufwand verhindern, dass andere eine unliebsame Begegnung mit den Hinterlassenschaften von „Fiffi“ machen: Nutzen Sie die praktischen kostenlosen Gassibeutel von uns. Bitte werfen Sie die gefüllten Beutel nicht einfach achtlos in die Natur, sondern nutzen Sie die Papierkörbe. Wo Sie die hilfreichen Gassibeutel bekommen, finden Sie hier.

Recyclinghöfe

Recyclinghöfe schonen Ressourcen, schützen das Klima und obendrein noch Ihre Nerven. Wilde Sperrmüllhaufen sind nicht nur hässliche und nervige Schandflecken, sondern gefährlich für Kinder und Tiere und zusätzlich auch noch teuer, da sie mit Zusatzaufwand von uns beseitigt werden müssen. Dabei kann man viele ausgediente Gegenstände kostenlos auf den 12 Recyclinghöfen abgeben und so in den Stoffkreislauf zum Recycling bzw. zur fachgerechten Entsorgung und Aufbereitung zurückgeben.

Hamburg räumt auf!

Seit 1998 ziehen Hamburgerinnen und Hamburg bei der Frühjahrsputzaktion „Hamburg räumt auf!“ gemeinsam mit der Stadtreinigung an einem Strang. Zigtausende Teilnehmerinnen und Teilnehmer engagieren sich jährlich für ihre Stadt. Der Zuspruch macht deutlich, dass die Sauberkeit Hamburgs vielen am Herzen liegt. Hier erfahren Sie mehr über die Frühjahrsputzaktion, die im Frühjahr 2020 ausfiel und für 2021 in den Herbst verlegt werden wird. Übrigens: Wenn Sie außerhalb des Frühjahrsputzes eine Sammelaktion starten wollen, unterstützen wir Sie mit Equipment und Entsorgungsservice.

Noch Fragen? Wir sind für Sie da!

Sie erreichen uns telefonisch von montags bis freitags in der Zeit von 7 bis 18 Uhr.
Zentrale (z.B. Wertstoffberatung, Recyclinghöfe): 040/2576-0

E-Mail schreiben

Sie haben Fragen oder ein besonderes Anliegen?
Für alle Anfragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
 

Diese Seite nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies.

Um die Qualität dieser Website stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Nutzungsdaten mit dem Analyse-Tool Matomo. Dabei werden keinerlei Daten gespeichert, die einen Rückschluss auf Ihre Person zulassen. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.