Stadtreinigung Hamburg | Logo

Drei Kinder, die etwas in einem Gefäß beobachten
Pädagogik

Bildung und Aufklärungsarbeit bei der Stadtreinigung Hamburg

Die Stadtreinigung Hamburg versteht sich nicht nur als Entsorgungsunternehmen, sondern sieht seine Verantwortung auch in der Bildungs- und Aufklärungsarbeit. Entscheidend für Maßnahmen mit Strahlkraft im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung ist vor allen Dingen die Bewusstseinsschaffung bei den Menschen. Dazu leistet Bildung einen ganz essenziellen Beitrag.

Über unser Konzept

Wie können wir Menschen erfolgreich motivieren, mit ihrem Verhalten im Alltag eine umweltgerechte Abfallwirtschaft zu unterstützen und so für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft für uns und unsere Kinder und Kindeskinder zu sorgen?

Mit unseren Aufklärungskampagnen und Bildungsprojekten fördern wir in allen Bevölkerungsgruppen das Wissen über Abfallwirtschaft und Ressourcenschutz und stärken das Verantwortungsbewusstsein der Menschen für den Erhalt der Lebensqualität in unserer Stadt. Auf diese Weise wollen wir bei möglichst vielen Menschen Verständnis für die Herausforderungen wecken, denen wir uns als Unternehmen stellen und die wir umso besser meistern, je umfassender unsere Arbeit von vielen Seiten unterstützt wird.

Wir pflegen daher eine intensive Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Interessenvertretern, um das Verständnis der Schülerinnen und Schülern, Kinder und Erwachsenen für die Bedeutung der Entsorgungsabläufe zu fördern und sie für richtiges Verhalten im Umgang mit Abfällen zu sensibilisieren. Mit unseren verschiedenen Angeboten erreichen wir bereits heute unterschiedliche Ziel- und Interessengruppen und freuen uns auf Ihre Anfragen, Ideen und Kooperation.

Neue Lernorte entdecken und Abfallunterricht hautnah erleben!

Sie möchten Abfallwirtschaft hautnah erleben?
Die SRH bietet zahlreiche Führungen für Kinder, Schulklassen und Erwachsene an.

An unseren außerschulischen Lernorten können sich interessierte Besuchergruppen von Schülern über Studierende, Fachgruppen, internationalen Gruppen bis hin zu Senioren zielgruppenspezifisch informieren. Unseren neugierigen Besucherinnen und Besuchern werden nicht nur spannende technische, sondern auch allgemeine Fragen zum Thema Abfallwirtschaft beantwortet.

Vorträge und Führungen

Gucken kommen

Ob Kindergärten, Schulen oder Fachpublikum: Jeder entdeckt Spannendes auf den Recyclinghöfen oder in der…

Mehr Informationen

Noch Fragen? Wir sind für Sie da!

Sie erreichen uns telefonisch von montags bis freitags in der Zeit von 7 bis 18 Uhr.

E-Mail schreiben

Sie haben Fragen zur unsere pädagogischen Angebot?
Für alle Anfragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Diese Seite nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies.

Um die Qualität dieser Website stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Nutzungsdaten mit dem Analyse-Tool Matomo. Dabei werden keinerlei Daten gespeichert, die einen Rückschluss auf Ihre Person zulassen. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.