Stadtreinigung Hamburg | Logo

Müllfahrzeuge stehen auf dem Betriebshof, Text: Warnstreik
Weitere Warnstreiks möglich

SRH wurde erneut bestreikt

Die Gewerkschaft ver.di hatte alle Tarifbeschäftigten der Stadtreinigung Hamburg (SRH) von Freitag, dem 14. März, bis einschließlich Sonntag, dem 16. März, zum Warnstreik aufgerufen. Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Hinweise zu den Auswirkungen dieser Streikmaßnahmen.

Aktuelle Einschränkungen

Auswirkungen der Warnstreiks

Müllabfuhr

Durch den Warnstreik konnten mehrere Touren der Müllabfuhr an den vergangenen Tagen nicht besetzt werden. Besonders betroffen waren die Biomüll- und Altpapiertouren. Nach Ende des Warnstreiks versucht die SRH alles, um notwendige Nachleerungen schnellstmöglich durchzuführen. Beistellungen in angemessenem Maße werden mitgenommen. Nutzen Sie für dringende Entsorgungen von Altpapier, Pappe und Karton bitte auch die öffentlichen Altpapiercontainer oder unsere Recyclinghöfe.   

Reinigung

Aufgrund des Warnstreiks konnten einige Reinigungspläne nicht durchgeführt werden.

Diese Seite nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies.

Um die Qualität dieser Website stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Nutzungsdaten mit dem Analyse-Tool Matomo. Dabei werden keinerlei Daten gespeichert, die einen Rückschluss auf Ihre Person zulassen. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.