Stadtreinigung Hamburg | Logo

Kamerateam filmt SRH Mitarbeiter bei der Arbeit
Pressemitteilungen

Bei uns bewegt sich was

Ob brandaktuell oder schon etwas älter - hier finden Sie die Pressemitteilungen der SRH. Ein Klick genügt, und Sie erhalten die komplette Mitteilung auf Ihren Bildschirm.

GRÜNER BERG 16. Mai 2025

Festival für Achtsamkeit & Nachhaltigkeit

Am 24. Mai lädt das Team des Energiebergs in Georgswerder von 12-16 Uhr zu einem vielfältigen Nachhaltigkeitsfestival ein, das mit einem ganzen Strauß an Aktivitäten rund um die Themen Achtsamkeit und Nachhaltigkeit aufwartet. Der Tag startet mit vier kurzen und knackigen Yoga-Sessions. Anschließend können Besucher:innen sich einen eigenen gesunden Smoothie im unverwechselbaren Smoothie-Bike mixen. Weiter geht es mit einem Zero-Waste-Kosmetik Workshop, in dem Teilnehmende lernen, ein natürliches und plastikfreies Deo herzustellen.

Und das ist noch längst nicht alles: Das Festival für Achtsamkeit und Nachhaltigkeit bietet außerdem die Möglichkeit, Kleider zu tauschen: Dafür können Besuchende bis zu fünf saubere Kleidungsstücke (Unterwäsche, Schuhe und Accessoires sind ausgenommen) mitbringen und sich im Gegenzug so viele mitnehmen, wie sie möchten. Und auch die mobile Fahrradwerkstatt der Stadtreinigung Hamburg (SRH) darf natürlich nicht fehlen.

Alle, die Lust haben, dabei zu sein, können sich via energieberg@stadtreinigung.hamburg  anmelden und mitteilen, ob und an welcher der vier Yoga-Sessions (genaue Uhrzeiten s. unten) sie teilnehmen möchten. Der Eintritt ist kostenlos und die ersten Gäste bekommen einen Kaffee spendiert.

Hatha-Yoga-Sessions mit grandiosem Ausblick über Hamburg

  1. Session 12:30 - 12:55 Uhr
  2. Session 13:00 - 13:25 Uhr
  3. Session 13:30 - 13:55 Uhr
  4. Session 14:00 – 14:25 Uhr

Auch unabhängig vom Veranstaltungskalender ist der Energieberg einen Besuch wert. Mit dem spektakulären 900 Meter langen „Horizontweg“ bietet die gesicherte und begrünte ehemalige Deponie in 40 Meter Höhe eine fantastische Aussicht auf die Stadt. Kostenlose Führungen zur Geschichte des Bergs, von einer Mülldeponie zum Ausflugsziel mit erneuerbaren Energien, finden am Samstag und Sonntag um 13:30 Uhr statt.

Öffnungszeiten: 1.4 bis 31.10., Mo bis Fr: 9-17 Uhr (letzter Einlass: 16:30 Uhr) Sa und So: 12 bis 16 Uhr (letzter Einlass 15:30), feiertags bleibt der Energieberg geschlossen, außer es findet eine Veranstaltung statt.
Anreise: Haltestelle „Fiskalische Straße (Energieberg)“ der Buslinie 154. 

 

 

Ihre Ansprechpartner in der Pressestelle

Pressesprecher Kay Goetze

Kay Goetze

Pressesprecher / Leiter Unternehmenskommunikation

Johann Gerner-Beuerle

stv. Pressesprecher

Anna-Maria Jeske

stv. Pressesprecherin

Diese Seite nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies.

Um die Qualität dieser Website stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Nutzungsdaten mit dem Analyse-Tool Matomo. Dabei werden keinerlei Daten gespeichert, die einen Rückschluss auf Ihre Person zulassen. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.