Fachkraft (m/w/d) Kreislauf- und Abfallwirtschaft - Problemstoffe
- Voll/Teilzeit
Aufgaben:
- Sie übernehmen auf einem der Höfe die Annahme und Klassifizierung der Problemstoffe, das Einsortieren in sichere Transportbehälter und die Abrechnung mit Gewerbekunden.
- Sie geben den Kund:innen fachkundig Auskünfte über Problemabfälle, deren Gefahren und Inhaltsstoffe sowie über sichere und umweltschonende Entsorgungswege.
- Darüber hinaus unterstützen Sie Ihr Team bei den anderen Aufgaben auf dem Recyclinghof.
Profil:
- Berufsausbildung als
- Fachkraft (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft oder Ver- und Entsorger (m/w/d)
- Chemisch-technischer Assistent (m/w/d) oder Chemielaborant (m/w/d)
- Chemikant (m/w/d) bzw. Produktionsfachkraft (m/w/d) Chemie
- Erfahrung in Annahme und Klassifizierung von Problemstoffen oder die Bereitschaft dies on-the-job zu erlernen
- Idealerweise Nachweis der Sachkunde gem. TRGS 520 oder die Bereitschaft, an diesem Lehrgang in der Probezeit erfolgreich teilzunehmen
- Sicher im Umgang mit EDV
- Freude und Sicherheit im Umgang mit Kund:innen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Angebot:
- Perspektive: Sicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Dienstleistungsunternehmen
- Tarifvertrag: tarifgebundene Bezahlung, Betriebliche Altersvorsorge, Lebensarbeitszeitkonto, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen
- Work-Life-Harmony: Planbare Arbeitszeiten, 6 Wochen Jahresurlaub
- Familienfreundlichkeit: Hohe Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Gesundheit: Umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Weiterentwicklung: Umfangreiche Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gemeinschaft: Gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
- Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Ticket
Die Stadtreinigung Hamburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Wir möchten den Anteil des unterrepräsentierten Geschlechts in allen Bereichen erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Außerdem fördern wir die Einstellung von schwerbehinderten Menschen.