Stadtreinigung Hamburg | Logo

Kamerateam filmt SRH Mitarbeiter bei der Arbeit
Pressemitteilungen

Bei uns bewegt sich was

Ob brandaktuell oder schon etwas älter - hier finden Sie die Pressemitteilungen der SRH. Ein Klick genügt, und Sie erhalten die komplette Mitteilung auf Ihren Bildschirm.

ABFALLFREI, VIELSEITIG, ZUKUNFTSWEISEND 17. Mai 2024

Stadtreinigung Hamburg zieht positives Fazit zur IFAT 2024

Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) blickt auf eine erfolgreiche Teilnahme an der diesjährigen IFAT, der Weltleitmesse für Abfallwirtschaft, in München zurück. Vom 13. bis 17. Mai 2024 präsentierte die SRH ihr umfangreiches Portfolio am Gemeinschaftsstand des Verbandes Kommunaler Unternehmen (VKU) und beteiligte sich maßgeblich am Vortrags- und Diskussionsprogramm auf der VKU-Bühne.

In diesem Jahr setzte die Stadtreinigung Hamburg erneut auf einen komplett abfallfreien Stand, der zahlreiche Attraktionen bot. Ein besonderes Highlight war der interaktive Touchscreen am SRH-Stand, der den tausenden Besucher:innen ermöglichte, sich durch die unterschiedlichen Aufgaben und Wirkungsbereiche der SRH zu bewegen und dabei Wissenswertes zu erfahren. Ein virtueller 360-Grad-Rundgang durch das SRH-Gebrauchtwarenkaufhaus STILBRUCH und eine Virtual-Reality-Fahrt mit der Hamburger Müllabfuhr boten zusätzliche interaktive Erlebnisse.

Während der IFAT präsentierte die SRH auf der VKU-Bühne in fünf Themenblöcken insgesamt 25 Vorträge und Podiumsdiskussionen. Diese umfassten Themen wie „KnowHow der Abfallwirtschaft“, Nachhaltigkeit, Unternehmens-Transformation, Digitalisierung und die Arbeitswelt der Zukunft. Zahlreiche Expert:innen der SRH teilten ihr Wissen und traten in einen regen Austausch mit dem Fachpublikum.

Erstmalig in den Stand der SRH integriert war die „Science Corner“, die in Zusammenarbeit mit dem An-Institut HiiCCE und der Technischen Universität Hamburg organisiert wurde. Als Campus der jungen Wissenschaft ist die „Science Corner“ der Anlaufpunkt für den Austausch von Wissenschaft und Wirtschaft. Mehr als 40 Expert:innen und Nachwuchskräfte beteiligten sich an den Workshops, Vorträgen und Podiumsdiskussionen und lobten die „Science Corner“ als wichtige und einzigartige Institution der Messe.

Der abfallfreie Stand der SRH wurde durch ein papierfreies Konzept und die Unterstützung von STILBRUCH ermöglicht. Die gesamte Standausstattung stammte aus dem SRH-Gebrauchtwarenkaufhaus und wurde vor Ort weiterverkauft. Diese nachhaltige Herangehensweise wurde von den vielen tausend Messebesucher:innen sehr positiv aufgenommen.

SRH-Geschäftsführer Prof. Dr. Rüdiger Siechau resümiert zufrieden: „Die Teilnahme an der IFAT 2024 war für uns wieder ein großer Erfolg. Wir konnten unsere innovativen Konzepte und Dienstleistungen einem internationalen Fachpublikum präsentieren und wertvolle Kontakte knüpfen. Eine große Freude und tolle Bestätigung unserer täglichen Bemühungen um Arbeitskräfte, war die Auszeichnung unserer erfolgreichen Recruiting-Kampagne „Matchday“ mit dem VKU Creativ-Preis 2024.“

Die Stadtreinigung Hamburg bedankt sich bei allen Besucher:innen und freut sich auf zukünftige gemeinsame Projekte und Kooperationen. Besuchen Sie die SRH weiterhin online unter www.stadtreinigung.hamburg und auf unseren Social Media Kanälen, um mehr über unsere nachhaltigen Initiativen und Veranstaltungen zu erfahren.

Ihre Ansprechpartner in der Pressestelle

Kay Goetze

Pressesprecher / Leiter Unternehmenskommunikation

Johann Gerner-Beuerle

stv. Pressesprecher

Andree Möller

stv. Pressesprecher

Diese Seite nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies.

Um die Qualität dieser Website stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Nutzungsdaten mit dem Analyse-Tool Matomo. Dabei werden keinerlei Daten gespeichert, die einen Rückschluss auf Ihre Person zulassen. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.